

Praxisorientiertes Verkaufstraining für das Mediabusiness
24. Mai 2023
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Der rote Faden, der zum Auftrag führt
Verkaufen ist eine Kunst – und man kann sie lernen. Den roten Faden im Verkaufsgespräch kennen und in der Hand halten heißt: Kundenbedürfnisse konsequent herausarbeiten, zunehmend komplexe Mediaprodukte am Telefon oder im persönlichen Kundengespräch packend präsentieren und am Ende den Kunden so überzeugen, dass ein „Ja“, ein Auftrag dabei herauskommt. Und um das zu können, sollte man einige verkaufspsychologische Grundlagen kennen, Verhandlungsgeschick trainieren und passgenaue Argumentation üben.
Das sind die Themen
- Professionelle Vorbereitung von Verkaufsgesprächen
- Geschickte Gespächseinstiege
- Die Phasen des Verkaufsgesprächs
- Gezielt die richtigen Fragen stellen
- Überzeugende Präsentation und Argumentation
- Souveränes Umgehen mit Einwänden
- Der Abschluss
Das nehmen Sie mit
Sie lernen ein Verkaufsgespräch bewusst zu planen und zu steuern, Produkte und Lösungen kundenorientiert und verlockend zu präsentieren, verbessern Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Abschlusssicherheit. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie den Verkaufsprozess von der Planung bis zum hoffentlich erfolgreichen Abschluss ganz bewusst steuern, wie Ihnen die Analyse der Kundenbedürfnisse gelingt und wie Sie das Gespräch am Ende so lenken, dass der Kunde „ja“ sagt. Neben dem Kennenlernen und Vertiefen von geschicktem Kommunikationsverhalten, ist auch die kundenorientierte „Verpackung“ von Media- und Crossmedia-Angeboten Thema. Sie können individuelle Fragestellungen ins WebSeminar einbringen, probieren neu erlernte Techniken in Zweier- und Gruppenarbeit aus und profitieren von qualifizierten Feedbacks.
Wer daran teilnehmen sollte
Mediaberater, Crossmediaberater, Anzeigenverkäufer, Onlineverkäufer im Innen- und Außendienst, Dienstleister im Anzeigen- und Crossmediabereich
Das WebSeminar ist sowohl für Einsteiger im Verkauf nützlich als auch für Erfahrene, die neue Impulse, Ideen und Austausch suchen.
Ihr Experte vor Ort
Konditionen
MVFP Mitglied: 299,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 349,- Euro (zzgl. MwSt.)
Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr innenbegriffen: Live-Teilnahme, Q&A mit dem Referenten, Präsentationen und Video-on-Demand im Nachgang.
Vorteile:
• Reduzierter Seminar-Preis
• Keine Reisekosten
• Intensiver Austausch
• Bequem aus dem Homeoffice oder Büro
Das ONLINE-Seminar ist personenbezogen und darf nicht geteilt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.
Ansprechpartner
Kerstin Vogel
Director Business Development, Events & Trainings
Telefon: 030.72 62 98 – 116
E-Mail: kerstin.vogel@mvfp.de