China ist heute eine treibende Kraft und eines der größten Innovationszentren weltweit für Künstliche Intelligenz (KI). Das Land spielt eine zentrale Rolle im internationalen Wettbewerb und definiert technologische Standards neu. Unternehmen wie Baidu, Alibaba und Tencent prägen mit ihren Durchbrüchen in autonomen Fahrtechnologien, Gesichtserkennung und maschinellem Lernen die globale Entwicklung. Chinas wachsende Tech-Industrie und der staatliche Fokus auf Innovation verschaffen dem Land einen entscheidenden Vorsprung. Damit hat sich China als führender Akteur im Rennen um die Zukunft der KI positioniert.

Welche sind die Themen der Tour?
  • Personalisierung und Automatisierung von Content
  • AI-Marketing und Social Cases
  • KOL-Insight: Key Opinion Leader als agile Medienanker der Zukunft
  • Technologien, Strategen und Trends in Distribution, Sales und User Engagement
  • Audio und Video Innovation

 

Was bekommen Sie?
  • Organisation aller Unternehmensbesuche
  • Gemeinsame Mittag- und Abendessen in ausgewählten Restaurants
  • Vier Übernachtungen
  • Persönliche Betreuung vor Ort
  • Freigegebene Präsentationen der Meetings

 

U.a. angefragte Unternehmen

 

Unternehmen, die bereits zugesagt haben


BAIDU Apollo
Baidu is one of China's three internet giants and the home of Apollo, a pioneering company in autonomous driving in China. Apollo is an open platform for autonomous driving and is conducting trials in Wuhan, which include fully driverless operations.

 


Bluepha Microbiology
Bluepha Microbiology is a biotechnology company focused on sustainable solutions through microbiology. Their work spans environmental and industrial applications, offering an interesting angle on the intersection of AI and biotechnology.

 


Jaka Robots
Jaka Robots develops collaborative robots that enhance productivity in manufacturing environments. Their AI-powered cobots are used across various industries and are designed to work alongside humans, featuring advanced capabilities in vision recognition, motion planning, and adaptive learning.
The recently opened Jaka Robotics Innovation Park in Shanghai serves as a hub for the entire robotics ecosystem, integrating R&D, manufacturing, and application testing, enabling the exploration of the full spectrum of robotics innovation in one location.

 


MiniMax
MiniMax is a leading AI company in China specializing in large AI models and machine learning applications. The company creates AI companions and virtual characters for user interaction, spanning areas such as video games and cartoon personas.
MiniMax is also the parent company of Talkie, an AI-driven voice technology platform. Their work in natural language processing and conversational AI is paving the way for innovative solutions in the AI space.

 


Shanghai Innovation Intelligence Academy
This incubator is dedicated to nurturing AI startups and fostering innovation. A campus tour provides the opportunity to see several promising AI startups located on the campus.

 

Weitere Details zum Programm folgen.

Bitte beachten Sie, dass das Programm Änderungen unterliegen kann.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, bei Überbuchungen gilt das Eingangsdatum der Anmeldung. Eine Rückerstattung bei Nichtantritt der Reise kann nicht gewährleistet werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.

Die MVFP Akademie behält sich vor, die Reise bei zu geringer Anzahl von Anmeldungen nicht stattfinden zu lassen. Muss aufgrund höherer Gewalt, dazu gehören z.B. Anordnungen von Behörden, Kriege, weitere Unruhen, Flugzeugentführungen, Terroranschläge, Feuer, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Stromausfälle, Unfälle, Sturm, Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen die Reise abgesagt oder abgebrochen werden, kann eine Rückzahlung nicht garantiert werden.
 

Ansprechpartner

Claudia De Simone
Senior Project Manager Events

Telefon: 030.72 62 98 – 157
E-Mail: claudia.desimone@mvfp.de