Der MVFP Distribution Summit kehrt in die "Content City" Hamburg zurück! Ein reichhaltiges Programm mit Top-Keynotes und den relevanten Themen Paid Content, Einzelverkauf, Abo-Marketing und Reader Revenue erwartet die Teilnehmenden im Spätsommer 2023. Außerdem wird es ausreichend Zeit zum Netzwerken geben. Bei der Konferenz tauschen sich Verleger, Medienmacher und Entscheider über die Verlags- und Medienbranche aus. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird es außerdem einen Live-Stream des Kongress-Programms geben.

Datum: 28. + 29.08.2023 | ca. 200 Personen (Präsenz und im Live-Stream)
Ort: Empire Riverside Hotel


Sponsoren 2023

 

Der Bundesverband Abonnement e. V. setzt sich zum obersten Ziel, Gesellschaft, Politik und Medien über die Relevanz von Abonnements aufzuklären. Wir vertreten dabei ein offenes Verständnis vom Begriff Abonnement und bilden über unsere Mitglieder und Tätigkeiten eine große Vielfalt an Geschäftsmodellen, Wegen und Mitteln im Bereich Vermarktung und Vertrieb ab. Wir sehen es als unsere besondere Aufgabe an, eine öffentliche Diskussion über die verschiedenen Modelle, deren Implikationen und die Zukunft des Abos zu führen, ferner das Thema in die Politik hineinzutragen.

Kontakt: Herr Ludwig von Jagow, l.jagow@bvabo.de, +49 (030) 325 121 538

Seit 1973 publiziert CORA Romane, die Frauenherzen höher schlagen lassen und für ein sinnlich-romantisches Lesevergnügen sorgen: Jährlich erscheinen im CORA Verlag rund 550 Titel aus Erfolgsreihen wie JULIA, BIANCA, ROMANA oder BACCARA. Unsere Romane entführen jährlich über fünf Millionen Leserinnen auf eine Gefühlsreise fernab des Alltags, in eine Welt voll Romantik und Sinnlichkeit Mit unseren erfolgreichen Romanreihen nehmen wir die lateinische Bedeutung von CORA - „Die Herzige“ – wörtlich: Getreu unseres Mottos „Die Liebe meines Lebens.“ sorgen wir Jahr für Jahr für mehr als 15 Millionen Happy Ends.

Kontakt: Herr Miran Bilic, miran.bilic@harpercollins.de, +49 (040) 600909333

Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group. Zu ihm gehören die Deutsche Post als der führende Postdienstleister und DHL Paket als Marktführer im Paketmarkt in Deutschland. Kerngeschäft ist das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen.  

Das Produkt- und Serviceangebot von Deutsche Post verbindet Gegenwart und Zukunft der Post- und Kommunikationsdienstleistungen: von der Briefzustellung über die sichere elektronische Kommunikation bis zum Dialogmarketing für Privat- und Geschäftskunden. 
DHL Paket verfügt über ein einzigartiges Logistiknetzwerk für die nationale und internationale Paketzustellung und bietet individuelle Versandlösungen für den Online-Handel. 

Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement strebt der Konzern bis 2050 strebt die Null-Emissionen-Logistik an.

Kontakt: Herr Jens Eugen Terboven, J.Terboven@DeutschePost.de, +49 228 18211600

Subscription as a Service für den Abo-Commerce der Zukunft!
Mit dem Eco-System dsb fly steigern namhafte Verlage den Customer Lifetime Value ihrer Abonnenten und profitieren gleichzeitig von zukunftssicheren digitalen Prozessen. Führende Medienhäuser steuern Akquise, Payment, Customer Care, Campaign-Management und Kündigungsabwendung bereits mit der ganzheitlichen Subscription Solution dsb fly. Ob Print-, Digitaltitel, Lifestyle-Produkt, Seminare oder Events – dsb fly bietet Unternehmen einen 360-Grad-Customer-View. Diese Rundumsicht wiederum ist die Basis für hochindividuelle Erlebniswelten und eine hohe Kundenbindung. Sind Sie bereit für eine neue Evolutionsstufe im Subscription Business? www.dsb.net

Kontakt: Herr Olaf Bendt, Bendt@dsb.net, +49 07132 385 2500

Seit über 40 Jahren arbeitet die intan group als unabhängiger Partner erfolgreich mit namhaften Verlagen und Unternehmen zusammen. Mit rund 2 Millionen Abonnenten sind wir damit eines der führenden Medienvertriebsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ob Neukundengewinnung, Customer Care, CRM oder Inkasso, als Spezialist für subscription management setzen wir auf innovative und digitale Geschäftsprozesse.

Kontakt: Frau Alissa Pinto, apinto@intan.de, +49 0541 4084124

Die Keesing Deutschland GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der niederländischen Keesing Media Group (KMG), dem Marktführer im Bereich Rätsel auf der Welt. Als größtes Unternehmen für Rätsel und Braintainment produziert Keesing jedes Jahr über 200 Millionen Rätselmagazine und digitale Rätselinhalte unter den Marken Denksport, Sport Cérébral, Tankesport, PMV, Kappa, Sanders, PuzzleLife und Megastar. Wir wachsen weiter! Heute haben wir über 400 Mitarbeiter auf der ganzen Welt - und wir werden immer mehr. Als echtes multinationales Unternehmen bedienen wir einen globalen Markt mit 13 Niederlassungen in 12 Ländern.

Unser Ziel ist es, die Welt zu verändern. Und obwohl unsere Kunden unseren Namen vielleicht nicht kennen, lieben sie unsere Produkte wirklich. Rätseln verlangsamt den Alterungsprozess und macht Menschen jeden Alters Spaß. Dank der Millionen von Rätseln und Denkspielen, die wir jährlich produzieren, machen wir die Welt zu einem klügeren und besseren Ort.

Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir unsere Kunden mit großartigen Produkten und Dienstleistungen und arbeiten mit Anbietern zusammen, um die besten Erfahrungen für Rätsel-Fans zu gewährleisten. Unsere lustigen Rätsel und Braintainment-Apps sprechen alle Altersgruppen und Interessen an, sowohl in gedruckter Form als auch in digitaler Form. Auf diese Weise unterhalten wir junge und jung gebliebene Menschen.

Heute sind wir stolz darauf, dass unser Unternehmen weiter expandiert und so beliebt bleibt wie eh und je. Dies erreichen wir, indem wir eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und verschiedene Produkte und Dienstleistungen über die von ihnen bevorzugten Kanäle und Formate anbieten. Wir bieten Printversionen unserer Spiele an, erstellen aber auch Online-Versionen, Rätsel-Apps und kreative Spiele mit Markenzeichen für Verlage. Denn Spaß haben und spielen wird nie alt.


Kontakt: Herr Fabian Tobias Beich, f.beich@keesing.de, +49 (030) 700146041


 

KSP Rechtsanwälte ist Deutschlands führender Dienstleister im anwaltlichen Forderungsmanagement. Wir denken Inkasso als Teil der Customer Journey neu: Dabei setzen wir auf ein datengetriebenes Inkasso, das Anwälte, Programmierer und Betriebswirte zusammenbringt, um Kundenbeziehungen und Erlöse zu sichern. Speziell auf die besonderen Bedürfnisse von Medienunternehmen zugeschnittene Lösungen ermöglichen uns, Print- und Digital-Abo-Forderungen sowie Anzeigen- und Lizenzforderungen kundenerhaltend außergerichtlich und wenn nötig, gerichtlich beizutreiben. In den unterschiedlichen Kundensegmenten verfolgen wir individuelle, adressatengerechte Beitreibungsstrategien. Die Erfolgsformel für Sie lautet: Maximaler Erfolg durch die Kombination aus Anwalt + Technik.

Kontakt: Frau Natascha Diederichs, natascha.diederichs@ksp.de, +49 172 8528532

Marktführer. Impulsgeber. Full-Service-Partner.
Als marktführender Medienvertrieb für Presse- und Printprodukte im In- und Ausland verschaffen wir Ihren Zeitschriften Präsenz im Markt. Mit Full-Service und 360°-Blick erstellen wir für Sie maßgeschneiderte Leistungspakete, die das Vermarktungspotenzial optimal ausschöpfen. Dabei pflegen wir intensive Kontakte zu den Grossisten, dem Bahnhofsbuchhandel, LEH und dem Einzelhandel.
Unsere Vision: Mit den starken Marken unserer Partner den Vertrieb neugestalten und Leser*innen begeistern.
Von der Konzeption individueller Vertriebsstrategien über die aufmerksamkeitsstarke Umsetzung am POS bis hin zur Analyse durch selbstentwickelte Reporting Tools erhalten Sie von uns alles aus einer Hand. Unsere Professionalität und Innovationsstärke sorgen für den nachhaltigen Erfolg unserer Verlagskunden und tragen zur Sicherung der Pressefreiheit und -vielfalt bei. Wir leben Presse mit Kompetenz, Kreativität und Begeisterung.

Kontakt: Herr Hennig Ecker, ecker.hennig@mzv.de, +49 89319060

Die Ohl-Gruppe bietet ganzheitliche Service-Lösungen entlang der supply chain für Medienlogistik, eCommerce und Fulfilment. Als Partner der Verlage stellt Ohl mehrstufige Logistik-Netzwerke für die Distribution von Printerzeugnissen zur Verfügung. Modernste Angebote für Fulfilment und eCommerce erweitern das Leistungsangebot in optimaler Weise. Gegründet 1946 ist Ohl heute an 13 Standorten mit über 80.000 qm Lagerfläche und 430 Beschäftigten in Deutschland vertreten.

Kontakt: Herr Volker Eilrich, veilrich@ohl.de, +49 (4105) 691 274

opensubs bietet Verlagen und Medienunternehmen eine integrierte technische Plattform für den modernen Omni-Channel Direktvertrieb. Der modulare Baukasten umfasst Subscription Management, Paywall, Shop, Analytics, Debitorenmanagement, Fulfillment Steuerung, Kundenservice und vieles mehr. Mit opensubs können Verlage somit vollständig ihren Digitalvertrieb sowie die Abonnentenverwaltung abbilden. opensubs ist ein Joint Venture der drei ausgewiesenen Branchenexperten PrimaNeo, plenigo und Bardohn.

Kontakt: Herr Christoph Hauschild, christoph@opensubs.group, +49 15112608300

Die PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG mit Sitz in Stockelsdorf ist ein Dienstleister im treuhänderischen Abonnementmanagement. Die PVZ ist gemäß DSGVO ein Auftragsverarbeiter. Seit der Gründung 1979 hat sich PVZ deutschlandweit zu einem führenden Full-Service-Dienstleister im Management von direkten Kundenbeziehungen entwickelt. Die PVZ organisiert beispielsweise vollumfänglich als Clearing Center alle Prozesse der Abrechnung in Richtung Privat- und Firmenkunden, sowie in der Bereitstellung eines umfangreichen Kundenserviceangebotes über alle Kontaktwege inklusive eines Customer Care Portals online. PVZ stellt für ihr Leistungsportfolio als Full-Service-Dienstleister im Kundenbeziehungsmanagement eine skalierbare und seit Jahrzehnten im Markt etablierte IT-Infrastruktur für digitale und analoge Produkte und Services. PVZ managt im Full-Service ca. 2 Mio. aktive Kundenbeziehungen mit einem Portfolio von über 500 periodisch erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften in Printform wie auch als E-Paper von über 50 deutschen Verlagen. Das Tochterunternehmen MEXO Medien Expert Online GmbH unterstützt als Full-Service Dienstleister Verlage dabei, ihr Abonnement-Management effektiver zu gestalten und zu optimieren. Auch in anderen Branchen (z.B. Pflegehilfsmittel) kann MEXO als Dienstleister für das Abonnement-Management eingesetzt werden.

Kontakt: Herr Martin Lange, sekretariat@pvz.digital, +49 0451 4906199

Purple ist die Digital Publishing Platform von SPRYLAB. Purple hilft Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen, ihre journalistischen Inhalte erfolgreich in digitale Produkte zu verwandeln.  
Purple ist die KI-basierte Multichannel Publishing Software für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, die alle Publishing-Workflows von Verlagen unterstützt und mit Audience Development Features hilft, den digitalen Umsatz zu steigern. 
Heute hat SPRYLAB ein Team aus über 70 festen Mitarbeitern und zählt zahlreiche internationale Medienhäuser wie Axel Springer, Hubert Burda, Bauer Media, News Corp, Immediate Media und Ringier zu seinen Kunden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wurde 2007 gegründet.

Kontakt: Herr Kevin Kallenbach, kevin.kallenbach@sprylab.com, +49 163 74 26 385

Lieblingsfarbe? Bunt!
Wir verbreiten Vielfalt: So wie Zeitschriften-Marken die Heimat für Qualitäts-Journalismus sind, finden Leser bei United Kiosk einfacher als je zuvor alle Zeitschriften unter einem Dach.

Kontakt: Frau Ulla Fröhlich-Strauß, ulla.strauss@united-kiosk.de, +49 721 9638700


 

X-CAGO B.V. ist eine Tochtergesellschaft der PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG. PMG wurde 2001 gegründet und ist ein Unternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage. PMG verwertet die Inhalte und Rechte von über 850 Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen mit rund 4.500 Print- und Online-Quellen. X-CAGO hat international anerkannte technologische Lösungen entwickelt, die eine Brücke schlagen von der gedruckten, archivierten zur digitalen Welt. X-CAGO betreut Kunden auf der ganzen Welt, darunter Verlage, eKioske, App-Anbieter und Medienbeobachtungsorganisationen, Museen und Bibliotheken. X-CAGO verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Zeitungs-, Zeitschriften-, Buch-, Video-, Film-, Audio- und Fotoarchiven.

Kontakt: Herr Ravi Sen Gupta, ravi.sengupta@x-cago.com, +31 6 29 62 60 93

Zenit X – als unabhängiger Full-Service-Vertriebsdienstleister für digitale Medien und Printprodukte kümmern wir uns für Sie um die optimale Vertriebsstrategie und setzen diese flexibel um, ganz gleich, ob Sie dabei auf Abonnementen-Verkauf, Direktverkauf, Einzelverkauf oder E-Commerce setzen.

Kontakt: Herr Michael Staudenmaier, michael.staudenmaier@zenit-x.de, +49 711 72520

 

Kontakt
Für Informationen zum Sponsoring wenden Sie sich bitte an:

Birgit Altstoetter
altstoetter und team
altstoetter@z-a-t.com
+49 30 - 220 121 - 200


 

Auf dem 15. MVFP Distribution Summit können Sie mit dabei sein und Ihre Firma und Ihr Angebot als Sponsor aktiv bewerben. Dazu haben wir drei verschiedene Sponsoring-Pakete für Sie vorbereitet:

I. Basic- Sponsoring

  • Logopräsentation auf Unterlagen der Veranstaltung
  • Logo während der Pausen auf dem digitalen Trailer
  • Digitales Logo und Hyperlink sowie ein kurzer Beschreibungstext auf der Veranstaltungs-Website
  • Eintritt für eine Person beim Distribution Summit inkl. Networking Dinner
  • Bereitstellung der Teilnehmerlisten nach der Veranstaltung
  • Auslage von Kongress-Unterlagen
  • Sponsoren-Nennung mit Kontaktdaten / Ansprechpartner und kurze Unternehmensbeschreibung (ca. 150 Wörter) auf der Teilnehmerliste
  • Logo auf der Logoleiste in der Nachberichterstattung zur Veranstaltung in PRINT & more - Das Magazin der Deutschen Zeitschriftenverleger (Auflage: 3.000 Exemplare)

II. Advanced-Sponsoring

  • Logopräsentation auf Unterlagen der Veranstaltung
  • Logo während der Pausen auf dem digitalen Trailer
  • Digitales Logo und Hyperlink sowie ein kurzer Beschreibungstext auf der Veranstaltungs-Website
  • Eintritt für zwei Personen auf den Distribution Summit inkl. Networking Dinner
  • Sponsoren-Nennung mit Kontaktdaten / Ansprechpartner und kurze Unternehmensbeschreibung (ca. 150 Wörter) in der Teilnehmerliste
  • Einmalig Logopräsenz im Rahmen der Veranstaltungsankündigung im MVFP Newsletter
  • Einmalige Bannerwerbung oder Textanzeige im MVFP Akademie Newsletter
  • Auslage von Kongress-Unterlagen
  • Logo in der Logoleiste in der Nachberichterstattung zur Veranstaltung in PRINT & more - Das Magazin der Deutschen Zeitschriftenverleger (Auflage: 3.000 Exemplare)

III. XL Session Sponsoring

(Anzahl auf 2 Partner begrenzt)

Gestalten Sie Ihren eigenen Vortrag im Hauptprogramm oder lassen Sie sich interviewen. Dieser Slot kann in enger Absprache mit der MVFP Akademie von max. zwei Sponsoring-Partnern durchgeführt werden.

Der Vortrag / das Interview wird thematisch ins Programm eingebunden und kann am ersten oder zweiten Veranstaltungstag stattfinden.

Option 1: Vortrag
Inhaltliche Gestaltung und Durchführung eines 15-minütigen Slot
Voraussetzung ist die Einbindung eines Verlagskunden.

Option 2: Interview
Interview im Rahmen des Hauptprogramms (5 min.)

IV. Optionale Zusatzleistung

Standfläche für Paket I und II:
Bereitstellung eines Info-Stehtisches im Foyer mit der Möglichkeit, ein von Ihnen mitgebrachtes Roll-Up daneben zu platzieren.

Weitere Teilnehmer
Als Sponsor können Sie max. 2 weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Ihrem Unternehmen zum Sonderpreis anmelden.