Lade Veranstaltungen

Entwaldungsfreie Lieferketten: Was die EUDR für Verlage und Medienunternehmen bedeutet

20. Mai 2025
09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Die EU-Deforestation-free Regulation (EUDR, EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten) bringt komplexe Anforderungen und neue Herausforderungen für Verlage, Medienunternehmen sowie ihren wichtigen Dienstleistern und Marktpartnern mit sich, die Produkte aus kritischen Rohstoffen in Verkehr bringen – darunter Holz und damit ebenso auch Papier.

Für Verlage und Medienunternehmen, ihren Dienstleistern und wichtigen Marktpartnern bedeutet das Inkrafttreten der EU-Deforestation-free Regulation (kurz: EUDR) in der EU und Deutschland: Ab dem 30. Dezember 2025 gilt für große und mittlere Unternehmen, bzw. ab dem 30. Juni 2026 für kleine und Kleinstunternehmen, dass nur noch nur noch Produkte vertrieben werden dürfen, die entlang der gesamten Lieferkette – vom Baum, über die Papierfaser, der Herstellung des Presseprodukts bis zum Handel – nachweislich entwaldungsfrei sind.

Gerade für die Verlags- und Medienbranche ist die Umsetzung der EUDR besonders anspruchsvoll: Geolokalisierungsdaten, Rückverfolgbarkeit sowie umfassende Sorgfalts- und Nachweispflichten stellen neue, komplexe Anforderungen an alle Beteiligten.

In dieser WebSession geben wir nicht nur einen praxisnahen Überblick über die EU-Entwaldungsverordnung und ihren Auswirkungen sowie Verpflichtungen für die Branche, sondern zeigen auch, welche konkreten Maßnahmen jetzt notwendig sind, um die gesetzlichen Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen – inklusive Geolokalisierung, Dokumentationspflichten und der rechtssicheren Abgabe der Sorgfaltserklärung. Zusätzlich wird Ihnen das neue MVFP-Handbook/ Guideline zur EUDR für die Verlags- und Medienbranche vorgestellt. Dieses bietet praxisnahe Orientierung, konkrete Handlungsempfehlungen und wichtige Checklisten zur Umsetzung der EUDR im Medienumfeld.

Kostenfrei nur für MVFP-Mitglieder!


    Hiermit melde ich mich zur Veranstaltung "Entwaldungsfreie Lieferketten: Was die EUDR für Verlage und Medienunternehmen bedeutet" am 20. Mai an:

    Anrede / Titel

    Vorname*

    Nachname*

    Position*

    Unternehmen*

    E-Mail*

    Weitere Anmerkungen:

    Mit Ihre Anmeldung stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien der MVFP Akademie.

    Ja, ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.

    Das nehmen Sie mit

    • einen Überblick über die EUDR und ihre Auswirkungen auf Papier- und Printprodukte
    • konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen
    • Einblick in das neue MVFP-Handbuch zur EUDR, entwickelt mit dem JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    Wer daran teilnehmen sollte

    Entscheider/innen und Entscheider in Verlags- und Medienhäusern, Verlagsmitarbeitende im operativen Bereich, Produktionsverantwortliche, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Einkäufer/innen und Procurement, Pressevertrieb, Compliance-Manager*innen und alle, die sich mit Lieferketten und Produktverantwortung in der Medienbranche befassen. Die WebSession ist kostenlos für alle Mitgliedsverlage und -unternehmen im MVFP.