Lade Veranstaltungen

KI & Content live erleben – der Green Campus von falkemedia

24. September 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Der 2023 errichtete Green Campus von falkemedia zeigt, wie ein moderner Medienstandort KI in alle Schritte der Content-Erstellung integriert. Unter einem Dach arbeiten Print- und Digital-Redaktionen, Agentur, Filmstudio, Podcast- und YouTube-Produktionen nahtlos zusammen. Diese räumliche und technologische Vernetzung ermöglicht es, KI-gestützte Prozesse in Recherche, Produktion und Multichannel-Verbreitung direkt miteinander zu verzahnen und so Qualität, Innovationskraft und Produktivität nachhaltig zu steigern.
Während des Besuchs am 24. September erhalten Sie vor Ort oder remote:

1. Einblicke in KI-basierte Medienproduktion und digitale Reichweitenstrategien – erleben Sie, wie falkemedia KI nutzt, um Inhalte zielgruppengenau und plattformübergreifend auszuspielen.

2. Einen Ausblick auf zukünftige Kompetenzen – erfahren Sie, wie der Green Campus Mitarbeitende kontinuierlich für die Herausforderungen der Medienwelt von morgen qualifiziert, KI inklusive.

3. Rundgang über den Campus – sehen Sie, wie die offene und naturnahe Architektur Konzentration, Kreativität und technologische Innovation miteinander verbindet.

Bei falkemedia werden die Ideen für Print, Digitales, Agenturen, Filmstudio, Podcast und YouTube-Produktionen unter einem Dach vereint. Der Green Campus ist also Verlag, Agentur, moderne Produktion, Studio für hochwertige Filme und Location für Podcasts und Social Media Snippets in Einem. Er hilft dabei, die Wahrnehmung und Fähigkeiten für die Medienwelt von morgen bei allen Mitarbeitenden kontinuierlich zu steigern und sie für die Herausforderungen der Zukunft, künstliche Intelligenz inklusive, fit zu machen. Seien Sie dabei, wenn sich am 24. September die Türen  zu einem Ort öffnen, wo künstliche Intelligenz und kreative Medienarbeit produktiv zusammenfinden.

Das sind die Themen

Vorträge zu den Themen:

  • KI-basierte und crossmediale Medienproduktion
  • Digitale Multichannel-Reichweite
  • Work-Life-Balance und New Work neu gedacht

Führung durch das falkemedia Headquarter.

Das nehmen Sie mit

  • Einblicke in den Transformationsprozess bei falkemedia
  • Informationen zur KI-basierte Medienproduktion
  • Erfahrungsbericht zur digitalen Multichannel-Reichweite
  • Impulse zu Gestaltung eines nachhaltigen New Work Arbeitsumfeldes und Unternehmenskultur

Wer daran teilnehmen sollte

Geschäftsführer, Verlagsleiter, Fach- und Führungskräfte, Business Development und Innovation Manager aus Fach- und Publikumsverlagen.

Ihr Experte

Kassian Alexander Goukassian

CEO & Founder der falkemedia Gruppe

Vita ansehen

Konditionen

Unternehmensbesuch vor Ort:

MVFP Mitglied: 490,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 590,- Euro (zzgl. MwSt.)

Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr enthalten: Live-Teilnahme, Q&A mit den Referenten und Experten, Präsentationsmaterialien sowie Verpflegung während des Besuchs.

Vorteile:

  • Intensiver Austausch und Networking
  • Innovativer Input aus erster Hand

Unternehmensbesuch remote:

MVFP Mitglied: 349,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 399,- Euro (zzgl. MwSt.)

Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr enthalten: Teilnahme per Onlineschalte, Q&A mit den Referenten und Experten, Präsentationsmaterialien.

Vorteile:

  • Innovativer Input aus erster Hand bei gleichzeitiger Zeitersparnis ohne Reiseaufwand und -kosten

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.

Ansprechpartner

Kerstin Vogel
Director Business Development, Events & Training

Telefon: 030.72 62 98 – 116
E-Mail: kerstin.vogel@mvfp.de

Aus unserem Netzwerk

Unternehmensbesuch
Leeren