

Generative KI: Rechtliche Klarheit im Verlagsalltag
05. Juni 2025
09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Generative KI wird in vielen Verlagen bereits in den unterschiedlichsten Abteilungen eingesetzt: von der Content-Produktion, über das Marketing bis hin zu Social Media. Dabei stellen sich immer wieder auch juristische Fragen, etwa hinsichtlich des Urheberrechts, der Kennzeichnungspflicht von KI-generierten Inhalten oder des EU AI Acts. Joerg Heidrich, Justiziar von Heise Medien und Fachanwalt für IT-Recht, hat im Rahmen seiner Tätigkeit im Verlag und als Anwalt zahlreiche KI-Projekte begleitet. Als begeisterter KI-Nutzer und zertifizierter KI-Manager kennt er die wichtigsten Tools und zeigt Ihnen in diesem WebSeminar kompakt in drei Stunden Wege durch den Dschungel der rechtlichen Vorgaben.
Das sind die Themen
- Herausforderungen bei der Einführung von KI in Verlagen
- Was ist wie geschützt? KI und das Urheberrecht
- Regulatorische Herausforderung: Der AI Act
- Umgang mit KI-Bildern
- Kennzeichnungspflichten für KI-generierte Werke
Ihr Experte
Konditionen
MVFP Mitglied: 249,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 299,- Euro (zzgl. MwSt.)
Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr innenbegriffen: Live-Teilnahme, Q&A mit dem Referenten, Präsentation im Nachgang.
Vorteile:
• Keine Reisekosten
• Intensiver Austausch
• Bequem aus dem Homeoffice oder Büro
Das ONLINE-Seminar ist personenbezogen und darf nicht geteilt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.
Ansprechpartner
Kerstin Vogel
Director Business Development, Events & Trainings
Telefon: 030.72 62 98 – 116
E-Mail: kerstin.vogel@mvfp.de