Lade Veranstaltungen

KI-Audio-Strategien für Verlage: Wer nur vorliest, der verliert

18. November 2025
09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Audio ist weit mehr als ein Knopf zum Vorlesen. Denn fast alle Texte sind ursprünglich fürs Lesen geschrieben, nicht fürs Hören und müssen inhaltlich verändert werden, um auch als Audioformat gut zu funktionieren. Mit KI lassen sich Inhalte so aufbereiten, dass aus Text in wenigen Minuten hochwertige, personalisierte und lokale Audioformate entstehen. Was früher Studio, Technik und lange Produktionszeiten brauchte, passiert heute vollautomatisiert. In diesem WebSeminar lernen Sie aktuelle Audio-Trends kennen, hören Best Practices aus der Branche und erhalten praxisnahe Einblicke in Workflows und Tools, mit denen hörbares Audio ohne zusätzlichen Aufwand gelingt.

Das sind die Themen

  • Audio-Trends: Warum Podcasts, Voice & KI-Formate gerade boomen
  • Nutzerverhalten: Wer hört was, wann und warum?
  • Chancen für Verlage: Nähe zum Leser, Markenbindung, neue Erlöse
  • Praxisbeispiele: So setzen führende Medienhäuser KI-Audio bereits ein
  • Tools & Workflows: Wie aus Artikeln in Minuten hochwertige Audioformate entstehen
  • Einblicke in die „Hörzeitung“ der Zukunft – lokal, personalisiert, automatisiert

Das nehmen Sie mit

  • Inspiration & Praxisideen, wie Sie mit Audio Nähe zu Ihren Lesern schaffen und neue Erlösmöglichkeiten für Ihren Verlag erschließen.
  • Werkzeuge, mit denen Sie aus Ihren Texten in Minuten hörbare Erlebnisse erzeugen – ohne Studio und zusätzlicher Ressourcen.

Wer daran teilnehmen sollte

Für alle Mitarbeitenden aus den Bereichen Business Development, Produktmanagement, Audio-Management, redaktionelle Produktentwicklung, Chefredaktion, Innovationsmanagement und strategische Unternehmensentwicklung.

Ihr Experte

Lukas Paetzmann

CEO und Mitbegründer | ARTICLY

Vita ansehen

Konditionen

MVFP Mitglied: 249,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 299,- Euro (zzgl. MwSt.)

Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr innenbegriffen: Live-Teilnahme, Q&A mit den Referenten, Präsentationen im Nachgang.

Vorteile:
• Intensiver Austausch
• Bequem aus dem Homeoffice oder Büro

Das ONLINE-Seminar ist personenbezogen und darf nicht geteilt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.

Ansprechpartner

Kerstin Vogel
Director Business Development, Events & Trainings

Telefon: 030.72 62 98 – 116
E-Mail: kerstin.vogel@mvfp.de


Aus unserem Netzwerk

WebSeminar
Leeren