Paid-Content-Strategien für Verlage – Selling Digital Journalism
10. Februar 2026
09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wie können Verlage mit digitalen Inhalten nachhaltig wirtschaften? Welche Modelle funktionieren – und warum? Dieses WebSeminar gibt einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Trends und Erfolgsfaktoren im Bereich digitaler Bezahlangebote.
Im Zentrum stehen aktuelle Paid-Content-Strategien aus der Verlagswelt: Welche Ansätze verfolgen Medienhäuser, um digitalen Journalismus erfolgreich zu monetarisieren? Welche Rolle spielen Daten, Nutzerbindung und technologische Plattformen? Und wie unterscheiden sich die Modelle in Abhängigkeit von Zielgruppe, Inhalt und Markenpositionierung?
Neben einem Einstieg ins Thema von Markus Schöberl stellen Speaker aus verschiedenen Verlagen ihre konkreten Cases mit Blick auf Herausforderungen und Learnings vor. Die Teilnehmer erhalten dadurch wertvolle Einblicke in unterschiedliche Herangehensweisen und Erfolgsfaktoren aus dem operativen Alltag.
Das sind die Themen
- Aktueller Marktüberblick zum Thema Paid Content (national & international)
- Best Cases mit Umsetzungs- und Optimierungsempfehlungen
Das nehmen Sie mit
Einen Werkzeugkasten für erfolgreichen Paid Content mit einer Vielzahl an Ideen, Denkanstößen und Anregungen für die Optimierung der eigenen Paid-Strategie.
Wer daran teilnehmen sollte
Verlagsleiter, Vertriebsleiter und Vertriebsmanager aus Zeitungs-, Fach- und Publikumsverlagen, Verlagsmitarbeiter aus den Bereichen Business Development, Innovationsmanagement sowie Produkt- und Projektmanager.
Die Veranstaltung ist auch für Teilnehmende geeignet, die bereits in den Vorjahren an den Paid Content Veranstaltungen teilgenommen haben!
Ihre Experten
Myriam Karsch
Managing Partner Kouneli Verlag, Publisherin Playboy & Sports Illustrated
Vita ansehen
Yannic Riegger
Head of Digital Product Management, Playboy & Sports Illustrated
Vita ansehen
Markus Schöberl
Herausgeber, pv digest / Moderator MVFP Distribution Summit
Vita ansehen
Konditionen
MVFP Mitglied: 249,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 299,- Euro (zzgl. MwSt.)
Das ONLINE-Angebot ist personenbezogen und darf nicht geteilt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.
Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr innenbegriffen: Live-Teilnahme, Q&A mit den Referenten, Präsentationen im Nachgang.
Vorteile:
• Keine Reisekosten
• Intensiver Austausch
• Bequem aus dem Homeoffice oder Büro