
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podcast-Werkstatt: Von der Podcastidee zum (Erfolgs-)format
15.-16. März 2022
09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tag 1 & Tag 2 jeweils von 09:30 – 15:30 Uhr
Im Bus oder in der Bahn, bei Haushaltsarbeiten, beim Joggen oder gar im Bett: Podcasts können überall gehört werden. Laut Bitcom hört jeder dritte Verbraucher in Deutschland mittlerweile Podcasts. Die Themen sind dabei vielseitig: Von Nachrichten und Bildungsformaten über Gesundheit und Comedy bis hin zu True Crime. Doch auch für Special-Interest sowie Fachthemen ist das Format mittlerweile bekannt. Bei etlichen ist der Podcast als Informationsquelle und tägliche Unterhaltung nicht mehr wegzudenken.
Von dem Trend können Verlage und Medienhäuser profitieren, indem sie ihren Content als Podcast aufarbeiten und sich so neue Zielgruppen erschließen. Anfangs steht allerdings eine Vielzahl an Fragen dabei im Raum, denn auch ein Podcast sollte gut durchdacht sein. In der Podcast-Werkstatt bringen wir nicht nur Einsteigern bei, wie ein guter Podcast entsteht und Verlage die Podcastcharts stürmen.
Das sind die Themen
In unserer Podcast-Werkstatt geben Experten Antworten auf folgende Fragen:
- Wie sieht das redaktionelle Konzept aus?
- Welcher Content eignet sich überhaupt?
- Welche Formate gibt es?
- Welche Technik wird benötigt?
- Mit welchen Kosten ist bei der Produktion zu rechnen?
- Kann es alleine umgesetzt werden oder ist ein Dienstleister notwendig?
- Wie können Nutzer gewonnen werden?
- Wie lässt sich der Podcast monetarisieren?
Das nehmen Sie mit
Die Referenten zeigen Ihnen anhand von Usecases, wie ein Podcast von der Idee bis zum Endformat entsteht und welche Stolperfallen dabei zu beachten sind. Am Ende der Podcast-Werkstatt erhalten Sie eine Checkliste zur erfolgreichen Umsetzung – damit auch Ihr Unternehmen vom Audio-Boom profitiert.
Ihre Experten vor Ort
Konditionen
VDZ Mitglied: 349 EUR 790,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 399 EUR 990,- Euro (zzgl. MwSt.)
Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr innenbegriffen: Live-Teilnahme, Q&A mit den Referenten, Präsentationen und Video-on-Demand im Nachgang.
Vorteile:
• Reduzierter Seminar-Preis
• Keine Reisekosten
• Intensiver Austausch
• Bequem aus dem Homeoffice oder Büro
• Präsentationen und Video-on-Demand
Das ONLINE-Seminar ist personenbezogen und darf nicht geteilt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VDZ Akademie.
Ansprechpartner
Maike Wieck
Project Manager Events
Telefon: 030.72 62 98 – 158
E-Mail: m.wieck@vdz.de