Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online Marketing Bootcamp

18.-19. April 2023
09:30 Uhr - 15:30 Uhr

Jeweils von 09:30 Uhr – 15:30 Uhr


Umfangreiches Know-how im Online Marketing

Durch den digitalen Wandel wird Marketing immer bedeutender und umfangreicher. Durch die Vielzahl digitaler Kommunikationskanäle, die sich stets erweitern oder verändern, ist Online Marketing in seinen zahlreichen Facetten im zeitgemäßen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken.

Im Job-Profil eines Marketingmanagers stehen Online Marketing Kenntnisse meist an oberster Stelle. Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Trafficanalyse, E-Mail-Marketing, Social Media Marketing und Conversion Rate Optimierung zum Alltag eines Online Marketing Managers. Doch die vergleichsweise junge Disziplin Online Marketing ist  umfangreich und stets im Wandel.

Das Online Marketing Bootcamp gibt einen Überblick über Begrifflichkeiten, Technologien und Vorgehens­weisen sowie aktuelle Trends und Entwicklungspotentiale, denn gerade im Online Marketing ist es wichtig up-to-date zu bleiben, damit Sie genau dort werben, wo sich Ihre Zielgruppe gerade aufhält.


Programmübersicht:

1. Tag:

Einführung Online Marketing

•    Einführung in das digitale Marketing
•    Zielsetzungen und Strategieformulierungen
•    Die wichtigsten Online-Marketing Kanäle im Überblick
•    Erfolgsfaktoren im Online-Marketing
•    Rising Stars: Welche Tools gewinnen an Bedeutung?

E-Mail Marketing/Dialogmarketing

•    Einführung: Dialog mit E-Mails, Push-Notifications und Co.
•    Strategische Planung
•    Versandsoftware evaluieren und implementieren
•    Qualifizierte E-Mail-Adressen generieren
•    Best Practices für responsestarke Mailings
•    So optimieren Sie den Kampagnenerfolg

Social Media Marketing

•    Einführung in das Thema Social Media Marketing
•    Überblick über die verschiedenen Kanäle
•    Strukturen, Prozesse und Kommunikationsmaßnahmen
•    Best Practices


2. Tag:

Werbeerfolgskontrolle durch Webanalyse

•   Die rechtliche Situation: schlaues Consent Management
•   Branchen Benchmarks durch Wettbewerbsanalysen
•   Typische Ziele einer Website
•   Definition von Messmetriken auf Basis der Unternehmensziele
•   Ansätze zur Optimierung des Werbeerfolgs

Suchmaschinenoptimierung (SEO/Content)

•   Eingliederung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Pflicht-Instrument im Marketing-Mix
•   Grundgerüst SEO: Wie gehe ich bei der Onpage- und Offpage-Optimierung vor?
•   Vorstellung hilfreicher SEO-Tools
•   Unter der Lupe: Echtzeit-Analyse von Unternehmenswebsites
•   Tipps & Tricks vom Experten inkl. Präsentation von Best Practice Cases

Conversion Rate Optimierung

•    Einführung: Die Grundlagen der Conversion Rate Optimierung
•    Gestaltung, Texte und Informationsarchitektur: So entwickeln Sie erfolgreiche Websites
•    Landing Pages im Online-Marketing
•    Mit optimierten Formularen den Umsatz erhöhen
•    Die Macht des Unterbewusstseins: Mit Behavior Patterns mehr erreichen
•    Testen und optimieren: Tools, Methoden und Best Practices


Das nehmen Sie mit

In unserem zweitägigen Bootcamp geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Bausteine des Online Marketings. Verschiedene Experten und Expertinnen vermitteln Ihnen das notwendige Know-how und zeigen Ihnen die neuesten Trends, Tricks und Tipps für erfolgreiches Online Marketing. Sie erfahren, wo Sie Ihre Zielgruppe und potenzielle Zielgruppen erreichen und wie Sie diese mit verschiedenen Techniken ansprechen können.

Wer daran teilnehmen sollte

Mitarbeiter aus dem Marketing und Online Marketing, Produktmanager und Vertriebsmanager sowie alle, die sich Online Marketing Wissen aneignen oder mit den aktuellsten Inhalten auffrischen wollen.

Ihre Experten vor Ort

Patrick Klingberg

Digitaler Architekt

Vita ansehen

Sarah Sunderbrink

Teamlead Social Media, zooplus

Vita ansehen

Nico Zorn

Mitgründer/Partner, Saphiron

Vita ansehen

Konditionen

MVFP Mitglied: 399 EUR 790,- Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht Mitglied: 449 EUR 990,- Euro (zzgl. MwSt.)

Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr innenbegriffen: Live-Teilnahme, Q&A mit den Referenten, Präsentationen und  Video-on-Demand im Nachgang.

Vorteile:
•    Reduzierter Seminar-Preis
•    Keine Reisekosten
•    Intensiver Austausch
•    Bequem aus dem Homeoffice oder Büro
•    Präsentationen und  Video-on-Demand

Das ONLINE-Seminar ist personenbezogen und darf nicht geteilt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MVFP Akademie.

Ansprechpartner

Kerstin Vogel
Director Business Development, Events & Trainings

Telefon: 030.72 62 98 – 116
E-Mail: kerstin.vogel@mvfp.de


Anzeige/Aus unserem Netzwerk