KI – Innovation durch Eigenentwicklung: Das Potenzial von eigenen Sprachmodellen (LLMs)
KI erweist sich in vielen Verlagen bereits als fleißiger Helfer und gehört in vielen Verlags- und Medienhäusern bereits heute zum redaktionellen Alltag. Die Einsatzgebiete der verschiedenen KI-Tools reichen dabei vom kreativen Sparringspartner über die Text- und Bildkreation bis hin zum Redigieren. Nun folgt der nächste Schritt: die ersten Verlage und Medienhäuser beginnen intern ihre eigenen […]
Unternehmensbesuch – Einblicke in den Vertrieb bei DIE ZEIT
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co.KG Speersort 1, Hamburg, Hamburg, DeutschlandDer Unternehmensbesuch ist ausgebucht! DIE ZEIT gehört zu den wichtigsten Leitmedien des deutschsprachigen Raums und prägt seit mittlerweile fast 80 Jahren den Diskurs und die Debattenkultur gesellschaftspolitischer Themen. Wie kaum einem anderen Medium gelingt es der ZEIT sich zum einen eine treue Stammleserschaft zu erhalten und zum anderen stetig neue, jüngere Zielgruppen für sich zu […]
Textkunst mit ChatGPT: Kreative Schreibtechniken für das Marketing
Eignet sich das Texten mit ChatGPT auch für kreatives Texten in den Bereichen Marketing, Werbung und Public Relation? Das Tool ist ein mächtiges Textwerkzeug, das einfach und schnell Textvorschläge liefert und das gefürchtete ‚weiße Blatt Papier‘ so in wenigen Sekunden füllt. Unser Experte weiß nach vielen Experimenten und tagtäglicher Anwendung: Das Tool eignet sich bestens […]
Studie und Diskussion: Die freie Presse – Vertrauensanker im KI-Zeitalter
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Kein Medium kann sich dem Einfluss der sozialen Medien und der Transformation durch künstliche Intelligenz entziehen. 2024, in einem Jahr der globalen Entscheidungen mit 30 Präsidentschafts- und 20 Parlamentswahlen, ist rund die Hälfte der Weltbevölkerung aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Mit den Landtagswahlen im September, den US-Wahlen im November und der Bundestagswahl im kommenden Jahr wollen […]
Churn ade: Wie Verlage ihre Abonnenten erfolgreich binden
Das WebSeminar wird unterstützt von: Die Corona-Pandemie führte bei vielen Verlagen zu deutlich steigenden Abonnentenzahlen. Mit zunehmender Normalisierung des Alltags passten vielen Abonnenten und Abonnentinnen ihr Mediennutzungsverhalten jedoch wieder an und kündigten ihre Abos – die Churn Rate wurde in vielen Verlagen zur Herausforderung. Churn Prevention, also die Verhinderung von Abokündigungen bzw. der Abwanderung von […]
Corporate Community: Warum Google, Meta, LinkedIn & Co. keine eigene Community-Lösung ersetzen
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Sponsored by Google, Meta, LinkedIn & Co. bieten starke Plattformen für die Vernetzung, Kommunikation und den Austausch von Informationen. Dennoch können sie eine spezialisierte Community-Lösung, die auf spezifische Bedürfnisse und Interessen ausgerichtet ist, nicht vollständig ersetzen. In dieser WebSession erfahren Sie wie Sie mit der Plug & Play-Lösung Newsload schnell und kostengünstig Ihre eigene Plattform […]
Urheberrecht und KI: Praxisleitfaden für Verlage zur rechtssicheren Nutzung
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Sponsored by Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz stehen Verlage vor neuen urheberrechtlichen Herausforderungen. Die rechtssichere Nutzung von KI bei der Inhaltserstellung ist komplex und erfordert fundiertes Wissen, um die Rechte an den generierten Inhalten zu wahren und Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. In dieser WebSession erhalten Sie einen praxisnahen Leitfaden, präsentiert von den erfahrenen Fachanwälten für Urheber- […]
75 Jahre heise – die Transformation von Print zu Pixel
Heise Medien GmbH & Co. KG Karl-Wiechert-Allee 10, Hannover, DeutschlandSeit 1949: Eine Antwort weiter. Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums lädt heise zu einem Blick hinter die Kulissen von „Nerdistan“ ein. Unter dem Motto „Die Transformation von Print zu Pixel“ erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens vom traditionellen Printverlag zum modernen digitalen Medienhaus. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Ansgar […]
KI meets Grafikdesign: Tools, Methodiken & Praxisbeispiele
Im WebSeminar steht das grenzenlose Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Grafikdesign im Fokus. Um Grafikdesign-Aufgaben besser und effizienter meistern zu können, erhalten Sie hier einen Überblick, werden mit Midjourney und DallE vertraut gemacht und erhalten konkrete Tipps und Tricks für die Arbeit mit den KI-Tools. Nach dem WebSeminar beherrschen Sie die richtigen Prompts, damit […]
E-Mail Marketing für 1 Mio. Menschen! Wie Bauer Xcel Media die LeserInnen von TV-Movie, Autozeitung, Cosmopolitan etc. erfolgreich bespielt.
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Diese WebSession wird gesponsert von: Kämpfen Sie mit der Automatisierung und Zentralisierung Ihres E-Mail Marketings? Unser Kunde Bauer Xcel Media stand vor denselben Herausforderungen. In unserer WebSession möchten wir Ihnen zeigen, wie sie es geschafft haben, den Newsletter-Versand ihrer 11 Marken zu zentralisieren und vollständig zu automatisieren. Mit über 30 Automation-Kampagnen und 55 vollautomatisierten Newslettern […]
KI-Lizenz der VG WORT
In Zusammenarbeit mit Diejenigen Verlage, die mit der VG WORT einen Wahrnehmungsvertrag abgeschlossen haben, bekamen vor wenigen Wochen eine Benachrichtigung von der Verwertungsgesellschaft. Vorgestellt wurde eine von der Mitgliederversammlung beschlossene Neuregelung, die den Wahrnehmungsumfang um eine Rechteeinräumung erweitert, mit der die VG WORT in die Lage versetzt werden soll, Unternehmen […]
3. MVFP Future Media Now 2024
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!3. MVFP Future Media Now Future Media Now goes digital. Nach der erfolgreichen MVFP Future Media Now im Oktober in Berlin und der ersten digitalen Konferenz im März 2024, gehen wir am 13. November in die zweite Runde Future Media Now digital. Die MVFP Future Media Now digital bietet einen relevanten Mix aus Best Cases und […]
Vom Presseerzeugnis zur Medienmarke: Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Der deutsche Pressemarkt ist in Bewegung. Viele Verlage forcieren angesichts stetig steigender Papier- und Vertriebskosten die Digitalisierung ihrer Printmarken und dünnen die Erscheinungsweise ihrer Druckausgaben aus oder stellen diese, zugunsten von reinen digitalen Publikationen, komplett ein. Seit dem 2. Quartal 2024 können nun auch alleinige digitale Ausgaben bei der IVW zertifiziert und als Stand-alone-ePaper ausgewiesen […]
Aboshop 2.0 – Erfolgsfaktoren & Quick-wins
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Wer kennt diese Situation nicht? Man verlässt einen Onlineshop aufgrund einer unübersichtlichen Navigation, einer zu komplexen oder unübersichtlichen Angebotsstruktur oder zu langen Bestellprozessen. Potenzielle Kundinnen und Kunden machen sich bei solchen Hürden schnell auf die Suche nach Alternativen. Zeitgemäße Aboshops müssen daher verschiedenste Anforderungen erfüllen, um dauerhaft positive Nutzererfahrungen zu bieten und die potenzielle Leserschaft […]
Verlagstrends 2024: Wie Künstliche Intelligenz die Medienbranche transformiert
Was sind die Herausforderungen und strategischen Prioritäten der Verlage? Welche Trends und Themen sind relevant? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt unserer jährlichen Studie „Verlagstrends“. Künstliche Intelligenz (KI) ist der thematische Schwerpunkt unserer diesjährigen Studie. Auf Basis der Studienergebnisse informieren wir in dieser WebSession über die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Verlagsbranche. Wir zeigen, wie weit […]
KI-Transformation im Kundenservice: Voice-Bots und Mail-Bots im Praxiseinsatz bei der Rheinischen Post Mediengruppe
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Sponsored by Die Kundenservice-Mitarbeiter Polly und Hedwig von der Rheinische Post Mediengruppe sind 24/7 im Einsatz, werden nie müde und sind nie krank - denn sie sind Bots. Im Kundenservice lassen sich mit Automatisierungslösungen enorme Verbesserungen der Effizienz erreichen - bei gleichzeitig großer Akzeptanz durch Mitarbeitende und Kunden. Wie KI-unterstützte Services erfolgreich und schnell eingeführt […]
Webinare als Erfolgsrezept für überdurchschnittliche Verkäufe & mehr Neukunden
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Sponsored by In dieser WebSession erfahren Sie, wie Sie Webinare nutzen können, um überdurchschnittliche Verkäufe und Neukunden zu generieren. Der Experte teilt mit Ihnen seine Erfahrungswerte und gibt Einblicke, welche Strategie zur Erhöhung der Abonnentenzahlen führt und wie Sie potentielle Abonnenten in Ihren Bann ziehen, so dass diese langfristig zu Fans Ihrer Produkte und Publikationen […]
Agenda 2025: Trends für Verlagsbranche und Lesermarkt
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!In Zusammenarbeit mit Zum Start des neuen Jahres blicken wir auf eine Reihe von Trends, die die Branche aktuell prägen und auch in 2025 einen starken Einfluss auf den Markt haben werden. Speziell schauen wir auf die Verlags- und Pressevertriebsbranche und nehmen Entwicklungen unter die Lupe, die das Fachmagazin DNV – Der Neue Vertrieb identifiziert […]
Transformation bei NWB: Von Loseblattwerken zur KI-gestützten Plattform mit modernen Organisationsstrukturen
NWB Verlag GmbH & Co. KG Eschstr. 22, HerneNur noch 4 Plätze verfügbar! In dieser Veranstaltung geben wir Einblicke in die digitale Transformation von NWB und die damit verbundene organisatorische Neuausrichtung. Wir zeigen, wie sich NWB vom klassischen Loseblattverlag hin zu einem modernen, digitalen Unternehmen entwickelt hat, das durch KI-gestützte Plattformen und agile Methoden seine Wettbewerbsfähigkeit sichert. Ein weiterer Fokus liegt auf zentralisierten […]
E-Rechnung – Handlungsbedarf ab 1.1.2025
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Durch das Wachstumschancengesetz wird in der Umsatzsteuer mit einer jahrzehntelangen Tradition gebrochen: Aus der Papierrechnung wird die verpflichtende elektronische Rechnung (E-Rechnung) bei sämtlichen Leistungen zwischen Unternehmern. Neben einer ausführlichen Darstellung der Rechtsänderungen werden auch die Herausforderungen der Rechtspraxis im Lichte der Sichtweise der Finanzverwaltung geklärt. Diese wurde im Oktober 2024 ihre Rechtsauffassung in einem ausführlichen […]
Next Level Paid Content – Best Cases & Learnings
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Das WebSeminar wird unterstützt von: Paid Content ist längst kein Novum mehr. Viele Verlagshäuser haben inzwischen verschiedenste Formen von Paywalls eingeführt, Erfahrungen und Beobachtungen gesammelt sowie unterschiedliche Strategien entwickelt. Doch nach dem ultimativen Erfolgsrezept für die langfristige Bindung der Leserschaft und die Erhöhung ihrer Bereitschaft dauerhaft für digitalen Content zu zahlen, wird in vielen Verlagen […]
Community-Strategien als zusätzliche Erlösquellen
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!In diesem WebSeminar lernen Sie, wie Community-getriebene Geschäftsmodelle geplant und aufgebaut werden. Ziel ist es, mit eigenen Communities neue Zielgruppen zu erreichen, zu binden und neue Erlösquellen zu schaffen. Unsere Expertin zeigt Ihnen am Vormittag step by step, wie Sie die Community strukturiert aufbauen und anschließend monetarisieren können. Am Nachmittag folgen Cases aus der Branche, […]
Storytelling als Erfolgsrezept im Marketing
Storytelling ist die Geheimzutat für wirkungsvolle Texte im Marketing. Statt Buzz-Word-Bingo und Allgemeinplätzen braucht guter Werbetext vor allem eine emotionale Story, die aufmerksam macht und die Emotionen, Pain Points und Motive der Zielgruppen adressiert. Die Dramaturgie der Story sorgt für Aufmerksamkeit, Höhe- und Wendepunkte und bleibt so im Gedächtnis der Leserschaft. Egal ob für Produkttexte, […]
CRM & Marketing Automation: So gelingt automatisierte Personalisierung & Kundenzentrierung
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!In einer Welt, in der der Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Kundenloyalität intensiver denn je ist, sind effizientes Leadmanagement und personalisierte Kundenbeziehungen der Schlüssel zum Erfolg. Hierfür braucht man die richtigen Systeme, also solche, die effizientes Leadmanagement, den 360-Grad-Blick auf Kunden und eine automatisierte, personalisierte Ansprache ermöglichen. Hier kommen CRM- (Customer Relationship Management) und Marketing-Automation-Systemlösungen ins […]
Hamburg Innovation Tour
Nur noch 1 Platz verfügbar! Wir sagen wieder „Moin“, denn unsere MVFP Innovation Tour führt uns am 25. Februar das zweite mal in die norddeutsche Hafenstadt Hamburg, auch als Content-City bekannt. Hier, wo viele Verlage, Agenturen und Content Creator beheimatet sind, schauen wir bei vier Unternehmen hinter die Kulissen und blicken auf spannende Innovationen, inspirierende […]
Social Media & KI: KI-Tools erfolgreich in die Social Media Kommunikation integrieren
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) Ihre Social-Media-Strategien transformieren kann! In diesem praxis-orientierten Workshop lernen Sie, wie Sie KI-Tools clever einsetzen, um Ihre Inhalte effizienter zu gestalten und Ihren Content gezielt zu skalieren. Lernen Sie, KI für die Analyse aktueller Trends, die Erstellung von Redaktionsplänen bis hin zur Kreation von Text, Bild und Video zu […]
Newsletter als Geschäftsmodell: Wie kann ich mit redaktionellen E-Mails Geld verdienen?
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Redaktionelle Newsletter gehören seit einiger Zeit zu den Trend-Themen der Branche, was wohl auch noch eine Weile so bleiben wird. Nur weil jedoch momentan fast jeder Newsletter veröffentlicht, bedeutet das noch nicht, dass sie dann von alleine laufen, denn viele Verteiler schrumpfen stetig aufgrund der schlechten Qualität der E-Mailadressen und auch das Engagement wird hierdurch […]
Transformation von Print zu Digital – Wie Verlage und Medienunternehmen den Wandel meistern
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Das WebSeminar wird unterstützt von: Das Lese- und Mediennutzungsverhalten vieler Konsumenten hat sich in den letzten Jahren massiv gewandelt, zudem sind die Printherstellungs- und Zulieferungskosten erheblich gestiegen – nicht wenige Verlage geraten dadurch zunehmend unter Druck den Shift von Print zu Digital zu vollziehen. Wandel und Transformation werden unabdingbar. Angesichts dieser Entwicklungen überdenken und erweitern […]
Abolebenszyklus: Digitales Abo-Wachstum entlang des gesamten Funnels
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Das Abo ist für viele Verlagen noch immer eine der wichtigsten Erlösquellen und langfristige Abonnentenzahlen sowie stabile Kundenbeziehungen dementsprechend zentrale Zielgrößen. Da Abobeziehungen jedoch zunehmend komplexer und kleinteiliger werden, gibt es zahlreiche Steuerungsmöglichkeiten entlang der einzelnen Schritte des digitalen Abo-Funnels. Im WebSeminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen darüber, wie Conversion, Wandlung und Churn miteinander verbunden sind […]
4. MVFP Future Media Now 2025
4. MVFP Future Media Now Die Formatreihe Future Media Now findet sich seit der ersten Präsenzkonferenz in Berlin im Oktober 2023 immer wieder im Programm der MVFP Akademie. Das Label Future Media Now steht für Wissenstransfer zu den Trendthemen der Branche, vor allem Transformation und KI, Einblicke in Best Cases sowie Impulse für strategische Anpassungen. Denn das Verlagsgeschäft und die Medienwelt wandeln sich rasant – wie […]