Fachübergreifend
Studie und Diskussion: Die freie Presse – Vertrauensanker im KI-Zeitalter
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Kein Medium kann sich dem Einfluss der sozialen Medien und der Transformation durch künstliche Intelligenz entziehen. 2024, in einem Jahr der globalen Entscheidungen mit 30 Präsidentschafts- und 20 Parlamentswahlen, ist rund die Hälfte der Weltbevölkerung aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Mit den Landtagswahlen im September, den US-Wahlen im November und der Bundestagswahl im kommenden Jahr wollen […]
Urheberrecht und KI: Praxisleitfaden für Verlage zur rechtssicheren Nutzung
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Sponsored by Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz stehen Verlage vor neuen urheberrechtlichen Herausforderungen. Die rechtssichere Nutzung von KI bei der Inhaltserstellung ist komplex und erfordert fundiertes Wissen, um die Rechte an den generierten Inhalten zu wahren und Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. In dieser WebSession erhalten Sie einen praxisnahen Leitfaden, präsentiert von den erfahrenen Fachanwälten für Urheber- […]
75 Jahre heise – die Transformation von Print zu Pixel
Heise Medien GmbH & Co. KG Karl-Wiechert-Allee 10, Hannover, DeutschlandSeit 1949: Eine Antwort weiter. Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums lädt heise zu einem Blick hinter die Kulissen von „Nerdistan“ ein. Unter dem Motto „Die Transformation von Print zu Pixel“ erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens vom traditionellen Printverlag zum modernen digitalen Medienhaus. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Ansgar […]
KI meets Grafikdesign: Tools, Methodiken & Praxisbeispiele
Im WebSeminar steht das grenzenlose Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Grafikdesign im Fokus. Um Grafikdesign-Aufgaben besser und effizienter meistern zu können, erhalten Sie hier einen Überblick, werden mit Midjourney und DallE vertraut gemacht und erhalten konkrete Tipps und Tricks für die Arbeit mit den KI-Tools. Nach dem WebSeminar beherrschen Sie die richtigen Prompts, damit […]
E-Mail Marketing für 1 Mio. Menschen! Wie Bauer Xcel Media die LeserInnen von TV-Movie, Autozeitung, Cosmopolitan etc. erfolgreich bespielt.
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Diese WebSession wird gesponsert von: Kämpfen Sie mit der Automatisierung und Zentralisierung Ihres E-Mail Marketings? Unser Kunde Bauer Xcel Media stand vor denselben Herausforderungen. In unserer WebSession möchten wir Ihnen zeigen, wie sie es geschafft haben, den Newsletter-Versand ihrer 11 Marken zu zentralisieren und vollständig zu automatisieren. Mit über 30 Automation-Kampagnen und 55 vollautomatisierten Newslettern […]
KI-Lizenz der VG WORT
In Zusammenarbeit mit Diejenigen Verlage, die mit der VG WORT einen Wahrnehmungsvertrag abgeschlossen haben, bekamen vor wenigen Wochen eine Benachrichtigung von der Verwertungsgesellschaft. Vorgestellt wurde eine von der Mitgliederversammlung beschlossene Neuregelung, die den Wahrnehmungsumfang um eine Rechteeinräumung erweitert, mit der die VG WORT in die Lage versetzt werden soll, Unternehmen […]
3. MVFP Future Media Now 2024
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!3. MVFP Future Media Now Future Media Now goes digital. Nach der erfolgreichen MVFP Future Media Now im Oktober in Berlin und der ersten digitalen Konferenz im März 2024, gehen wir am 13. November in die zweite Runde Future Media Now digital. Die MVFP Future Media Now digital bietet einen relevanten Mix aus Best Cases und […]
Vom Presseerzeugnis zur Medienmarke: Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Der deutsche Pressemarkt ist in Bewegung. Viele Verlage forcieren angesichts stetig steigender Papier- und Vertriebskosten die Digitalisierung ihrer Printmarken und dünnen die Erscheinungsweise ihrer Druckausgaben aus oder stellen diese, zugunsten von reinen digitalen Publikationen, komplett ein. Seit dem 2. Quartal 2024 können nun auch alleinige digitale Ausgaben bei der IVW zertifiziert und als Stand-alone-ePaper ausgewiesen […]
Transformation bei NWB: Von Loseblattwerken zur KI-gestützten Plattform mit modernen Organisationsstrukturen
NWB Verlag GmbH & Co. KG Eschstr. 22, HerneNur noch 4 Plätze verfügbar! In dieser Veranstaltung geben wir Einblicke in die digitale Transformation von NWB und die damit verbundene organisatorische Neuausrichtung. Wir zeigen, wie sich NWB vom klassischen Loseblattverlag hin zu einem modernen, digitalen Unternehmen entwickelt hat, das durch KI-gestützte Plattformen und agile Methoden seine Wettbewerbsfähigkeit sichert. Ein weiterer Fokus liegt auf zentralisierten […]
E-Rechnung – Handlungsbedarf ab 1.1.2025
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Durch das Wachstumschancengesetz wird in der Umsatzsteuer mit einer jahrzehntelangen Tradition gebrochen: Aus der Papierrechnung wird die verpflichtende elektronische Rechnung (E-Rechnung) bei sämtlichen Leistungen zwischen Unternehmern. Neben einer ausführlichen Darstellung der Rechtsänderungen werden auch die Herausforderungen der Rechtspraxis im Lichte der Sichtweise der Finanzverwaltung geklärt. Diese wurde im Oktober 2024 ihre Rechtsauffassung in einem ausführlichen […]
Community-Strategien als zusätzliche Erlösquellen
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!In diesem WebSeminar lernen Sie, wie Community-getriebene Geschäftsmodelle geplant und aufgebaut werden. Ziel ist es, mit eigenen Communities neue Zielgruppen zu erreichen, zu binden und neue Erlösquellen zu schaffen. Unsere Expertin zeigt Ihnen am Vormittag step by step, wie Sie die Community strukturiert aufbauen und anschließend monetarisieren können. Am Nachmittag folgen Cases aus der Branche, […]
Storytelling als Erfolgsrezept im Marketing
Storytelling ist die Geheimzutat für wirkungsvolle Texte im Marketing. Statt Buzz-Word-Bingo und Allgemeinplätzen braucht guter Werbetext vor allem eine emotionale Story, die aufmerksam macht und die Emotionen, Pain Points und Motive der Zielgruppen adressiert. Die Dramaturgie der Story sorgt für Aufmerksamkeit, Höhe- und Wendepunkte und bleibt so im Gedächtnis der Leserschaft. Egal ob für Produkttexte, […]
Hamburg Innovation Tour
Nur noch 1 Platz verfügbar! Wir sagen wieder „Moin“, denn unsere MVFP Innovation Tour führt uns am 25. Februar das zweite mal in die norddeutsche Hafenstadt Hamburg, auch als Content-City bekannt. Hier, wo viele Verlage, Agenturen und Content Creator beheimatet sind, schauen wir bei vier Unternehmen hinter die Kulissen und blicken auf spannende Innovationen, inspirierende […]
Newsletter als Geschäftsmodell: Wie kann ich mit redaktionellen E-Mails Geld verdienen?
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Redaktionelle Newsletter gehören seit einiger Zeit zu den Trend-Themen der Branche, was wohl auch noch eine Weile so bleiben wird. Nur weil jedoch momentan fast jeder Newsletter veröffentlicht, bedeutet das noch nicht, dass sie dann von alleine laufen, denn viele Verteiler schrumpfen stetig aufgrund der schlechten Qualität der E-Mailadressen und auch das Engagement wird hierdurch […]
London Innovation Tour: Reader Revenue & AI
Die Tour ist ausgebucht! Wenn Sie über unsere nächste Tour informiert werden möchten, schreiben Sie uns gerne an: info@mvfp-akademie.de London, das Herz der Medien- und Technologiebranche, ist der ideale Ort für unsere nächste internationale Reise! Hier stehen die neuesten Trends rund um Reader Revenue und KI im Fokus. Wir beschäftigen uns mit Abomodellen, Kundenbindung […]
Audio & KI: Smarte Monetarisierungsstrategien für Verlage
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!In einer Zeit, in der die Digitalisierung die Verlagsbranche vor immer neue Herausforderungen stellt, wird Audio zum Gamechanger. Die zunehmende Bedeutung von Audioinhalten verändert das Konsumverhalten und bietet Verlagen enorme Chancen, neue Erlösquellen zu erschließen. Mit der Einführung von KI-gestützter Audio-Technologie können Verlage ihre Inhalte schneller und kosteneffizienter vertonen, während sie zugleich auf die steigenden […]
Faktenbasierte Content-Creation & Steigerung der Markenbekanntheit
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Sponsored by Als Nicht-Nachrichtenmedium, das sich statt der tagesaktuellen Newslage, mit spezialisierten Fachinformationen (Fachmedien) oder Themen befasst, die unter „Lifestyle“ zusammengefasst werden können, ist es oft gar nicht so leicht als talk of the town im Alltag der Menschen präsent zu sein. Am besten gelingt das durch die Kreation und anschließende redaktionelle Vermarktung news-wertiger Inhalte […]
Strategien für Crossmediale Contentproduktion
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Die Vielzahl der Kanäle, über die inzwischen Content multimedial ausgespielt wird ist Fluch und Chance zugleich. Die gezielte Kombination von Medienkanälen ist essentiell, um eine ganzheitliche und kohärente Markenkommunikation zu erreichen – copy/paste auf allen Kanälen ist fatal. Themen und Inhalte müssen heute möglichst spezifisch und ansprechend für zu definierende Zielgruppen unterschiedlicher Medien geplant und […]
Social Media Bootcamp – Strategie, Tools & Erfolgsfaktoren
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!In vielen Unternehmen wird das Potential von Social Media noch nicht richtig genutzt – oft genug wird die Kommunikation auf Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. nicht strategisch fundiert geführt und als Job abgetan, der so nebenbei gemacht werden kann. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Social Media-Aktivitäten können viel bewirken: Leads generieren, die […]
Entwaldungsfreie Lieferketten: Was die EUDR für Verlage und Medienunternehmen bedeutet
Die EU-Deforestation-free Regulation (EUDR, EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten) bringt komplexe Anforderungen und neue Herausforderungen für Verlage, Medienunternehmen sowie ihren wichtigen Dienstleistern und Marktpartnern mit sich, die Produkte aus kritischen Rohstoffen in Verkehr bringen – darunter Holz und damit ebenso auch Papier. Für Verlage und Medienunternehmen, ihren Dienstleistern und wichtigen Marktpartnern bedeutet das Inkrafttreten der EU-Deforestation-free […]
Generative KI: Rechtliche Klarheit im Verlagsalltag
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Generative KI wird in vielen Verlagen bereits in den unterschiedlichsten Abteilungen eingesetzt: von der Content-Produktion, über das Marketing bis hin zu Social Media. Dabei stellen sich immer wieder auch juristische Fragen, etwa hinsichtlich des Urheberrechts, der Kennzeichnungspflicht von KI-generierten Inhalten oder des EU AI Acts. Joerg Heidrich, Justiziar von Heise Medien und Fachanwalt für IT-Recht, […]
Fokus auf ChatGPT: Effizienzgewinne für Redaktion, Marketing & Produkt
Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT sind vielseitig und schier endlos, aber auf vielen Laptops kommt das LLM doch noch eher punktuell, wenig strategisch und im Testmodus zum Einsatz. Dabei braucht es für optimale Ergebnisse nur einige wenige Tipps und Tricks. Das ändert sich mit diesem WebSeminar! Unser Digitalexperte Patrick Klingberg zeigt Schritt für Schritt, wie Sie […]
MVFP Distribution Summit’25 | Anmeldung
MVFP Distribution Summit 8. & 9. September 2025 in Hamburg Konditionen Hamburg Early-Bird-Rate (gültig bis zum 30. Juni) - MVFP-Mitglied € 890,- (zzgl. MwSt.) - Nicht-Mitglied € 990,- (zzgl. MwSt.) Regular-Rate (gültig ab 1. Juli) - MVFP-Mitglied € 1090,- (zzgl. MwSt.) - Nicht-Mitglied € 1190,- (zzgl. MwSt.) Sprechen Sie uns an für Gruppenrabatte (ab 3 […]
Verlagstrends 2025: Trusted AI – KI zwischen Automatisierung, Authentizität und Akzeptanz
Künstliche Intelligenz, veränderte Nutzererwartungen und wirtschaftlicher Druck: Vor welchen Herausforderungen stehen Verlags- und Medienhäuser und welche strategischen Prioritäten werden gesetzt, um diesen wirksam zu begegnen? Die jährlich erscheinende Studie „Verlagstrends“ stellt die zentralen Megatrends und strategischen Schwerpunkte der Branche in den Mittelpunkt. Im Fokus steht der Einsatz von künstlicher Intelligenz, insbesondere wie Verlage und Medienhäuser […]
KI & Content live erleben – der Green Campus von falkemedia
Pahlblöken 15-17, 24232 Schönkirchen oder remoteWillkommen im Medienhaus der Zukunft – Wachstum durch KI und Sichtbarkeit durch Social-Video bei falkemedia live erleben Was braucht es, um in einer sich rasant wandelnden Medienwelt auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Die Antwort lautet: ein radikales Umdenken – und ein Ort, an dem genau das bereits Realität ist. Der 2023 errichtete Green Campus […]
13. MVFP Umsatzsteuertag 2025
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Das Umsatzsteuer-Update für die Medienbranche Aktuell sieht sich unsere Branche im Bereich der Umsatzsteuer vielen Herausforderungen, Änderungen der Verwaltungsauffassung sowie finanzgerichtlichen Streitigkeiten ausgesetzt. Auf dem Programm stehen wichtige aktuelle Entwicklungen sowie Änderungen bei der Umsatzsteuer. An dem Tag werden aktuelle Steuersatzfragen aus der Betriebsprüfung, Finanzgerichtsentscheidungen zum ermäßigten Steuersatz und Leistungsaustausch bei Bezahl und Nicht-Bezahlangeboten, elektronische […]
Köln Innovation Tour
Die Köln Innovation Tour ist ausverkauft! Köln ist so viel mehr als Kölsch und Karneval – die Domstadt zählt zu den führenden Standorten für Content, Kommunikation und Kreativität. Daher führt uns unsere nächste MVFP Innovation Tour in die Rheinmetropole, in der zahlreiche Medienhäuser, Agenturen und kreative Köpfe zu Hause sind. Wir werfen bei vier ausgewählten […]
Wenn KI die Suche übernimmt – Herausforderungen und Chancen für Verlage
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Die Art und Weise, wie Menschen Informationen im Internet suchen, befindet sich im Umbruch. Mit der Einführung neuer KI-Funktionen – wie zum Beispiel der „Search Generative Experience“ (SGE) von Google – wird nicht nur das Suchverhalten der Nutzer grundlegend verändert, sondern auch die Sichtbarkeit und Reichweite redaktioneller Inhalte stark beeinflusst. In unserem WebSeminar zeigen wir, […]
Einsatz von KI-Tools in der Redaktion
Die Durchführung erfolgt DIGITAL!Alle reden über KI, doch der Einsatz von ChatGPT und anderen LLM-Tools in der Praxis will geübt sein. Was ist der richtige Prompt für bestimmte Anwendungsfälle? Wie kann ich schlechte GPT-Antworten besser machen? Und wofür sollten die Tools lieber gar nicht verwendet werden? Diese und mehr Fragen werden im WebSeminar besprochen und geklärt. Und vor […]
Wert statt Rabatt: Wie Verlage Preise klug setzen und steigern
Egal ob Digitalabo oder gedruckte Zeitung – die richtige Preisstrategie entscheidet über Wachstum, Profitabilität und Kundenbindung. Dr. Sebastian Voigt zeigt smarte Preismodelle für Neu- und Bestandskunden, psychologische Kniffe und Best Practices aus anderen Branchen – speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen von Verlagen. Sie erfahren, was Sie beim Aufsetzen Ihrer Preise beachten sollten, um langfristig gewinnbringend […]